Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trovanelstiq
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie trovanelstiq (trovanelstiq.com) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und nutzt. Als Anbieter einer führenden Finanzplattform für wirtschaftliche Indikatoren sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle: trovanelstiq, Pestalozzistraße 1, 25826 St. Peter-Ording, Deutschland
Kontakt: +4974857189994 | info@trovanelstiq.com
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website auf.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Log-Dateien gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Freiwillig übermittelte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Lernprogramme, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zugang zu Finanzanalysen und wirtschaftlichen Indikatoren
- Technische Administration: Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
- Verbesserung unserer Services: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung
- Newsletter-Versand: Information über neue Funktionen und Marktentwicklungen (nur mit Einverständnis)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backup-Erstellung und Datensicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Sollten wir Dienstleister einsetzen, unterliegen diese strengen vertraglichen Verpflichtungen und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sicherheitstoken.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht für andere Zwecke verwendet.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir entsprechend kommunizieren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
trovanelstiq
Pestalozzistraße 1
25826 St. Peter-Ording
Deutschland
Telefon: +4974857189994
E-Mail: info@trovanelstiq.com
Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.